Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften

Das Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften umfasst verschiedene Fachbereiche der Primar- und Sekundarstufendidaktik sowie das Bildungslaborprojekt „Didaktische Werkstatt“.

Dem Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften sind Lehrende der Ausbildung aus den fachdidaktischen/ fachwissenschaftlichen Bereichen zugeordnet.

Die zentralen Ziele des Instituts liegen in der Entwicklung der Ausbildung von Pädagog*innen im Bereich der Fachdidaktiken und Fachwissenschaften.

DARAUS ERGEBEN SICH FOLGENDE AUFGABEN:

  • Koordination der Lehre im Lehramtsstudium Primarstufe
  • Koordination der Lehre im Lehramtsstudium Sekundarstufe mit den Institutionen im Verbund Mitte und insbesondere am Standort Salzburg
  • Setzen von hochschuldidaktischen Maßnahmen zur Professionalisierung der Lehre in den Fachdidaktiken (z.B. durch Fortbildungsveranstaltungen für hochschulische Lehrpersonen, Expert*innengespräche, Vernetzung mit den Praxisschulen, Zusammenarbeit mit dem Institut für Professionsentwicklung und Schulqualität)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Curricula der Ausbildung
  • Förderung österreichischer und internationaler Vernetzungen der Lehrenden der Ausbildung
  • Erstellen von Personalentwicklungsplänen in Zusammenarbeit mit der zuständigen Vizerektorin / dem zuständigen Vizerektor
  • Entwicklung, Durchführung, Impulsgebung und Koordination der fachdidaktischen Forschung und Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig

 

INSTITUTSLEITUNG

IL Prof.in Dr.in Myriam Burtscher

Institutsleiterin des Instituts für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Forschungs- und Lehrtätigkeit im Bereich der Mathematik Didaktik Primarstufe mit dem Schwerpunkt Arithmetik in der Grundschule. Planung und Koordination der Lehre im Lehramtsstudium Primarstufe und Sekundarstufe im Verbund Mitte; Entwicklung, Durchführung, Impulsgebung und Koordination der fachdidaktischen Forschung und Entwicklung.

Sprechstunde: nach Vereinbarung

myriam.burtscher@phsalzburg.at
Tel. +43 662 6388-2001

BEWEGUNG UND SPORT

BILDNERISCHE ERZIEHUNG

DEUTSCH

ENGLISCH

MATHEMATIK

MUSIKERZIEHUNG

SACHUNTERRICHT

WERKERZIEHUNG (TEXTIL/TECHNISCH)
BEWEGUNG UND SPORT

BIOLOGIE UND UMWELTKUNDE

CHEMIE/PHYSIK

DEUTSCH

ENGLISCH

ERNÄHRUNG UND HAUSHALT

GEOGRAFIE

GESCHICHTE

INFORMATIK

MATHEMATIK

MUSIKERZIEHUNG