„Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher“Albert Einstein
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sind zentrale Aufgaben für Schulleitungen und deren Teams an Standorten. Diese Aufgaben und entsprechende schulartenübergreifende Angebote dazu spiegeln sich im Bereich “Standortbezogene Qualitätsentwicklung” wider.
Schulleitungen werden durch passgenaue und professionelle FWB-Maßnahmen in Form von Seminaren, Fachtagungen und Hochschullehrgängen in ihren Führungsaufgaben unterstützt.
Das Team der Schulentwicklungsberater*innen kann Sie und Ihr Team in den Entwicklungsprozessen durch Beratung und Begleitung unterstützen. Unabhängige Außenperspektive und gemeinsame Planung der partizipativen, zielgerichteten Prozessgestaltung sind dabei wesentliche Elemente.
Grundlagen für alle Maßnahmen der Qualitätsentwicklung sind im Qualitätsrahmen für Schulen verankert. QMS bildet sich im Bereich Standortbezogene Qualitätsentwicklung durch Fortbildungsangebote für Schulleitungen und Qualitätsschulkoordinator*innen ab.
iKMplus und entsprechende Fortbildungsangebote zu diesem Themenfeld für alle Lehrkräfte unterstützen Sie im Bereich der datenbasierten Entwicklungen mit dem Fokus auf Unterrichtsqualität.
Teammitglieder des Bereichs