Lehramt Primarstufe | Volksschullehrer*in werden

Das Lehramtsstudium Primarstufe bereitet Studierende auf das zukünftige Berufsfeld Volksschullehrerin und Volksschullehrer über eine fundierte bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung sowie Praxis ab dem ersten Studienjahr vor.

Bachelorstudium (BEd)
Vollzeitstudium: 6 Semester
180 ECTS-Anrechnungspunkte*
Masterstudium (MEd)
Vollzeitstudium: 4 Semester
120 ECTS-Anrechnungspunkte
Masterstudium Alterserweiterung (MEd)
Vollzeitstudium: 3 Semester
150 ECTS-Anrechnungspunkte

*  ab der Curriculumsversion 2025 (ab dem Studienjahr 25/26)

Studienplangenerator | Kombinationen von Schwerpunkten und Themenwahlmodulen (Curriculum V25)

Combined Dropdown Menus Example

Gewünschter Studienplan:

Download PDF

Diese Studienplankombination ist nicht zulässig, da das Themenwahlmodul bereits im Schwerpunkt belegt bzw. zwei gleiche Themenwahlmodule gewählt wurden.

Beratung

Prof.in Dipl.Päd. Viktoria Buttler BEd. MA

Leitung der Servicestelle Bachelor- und Masterstudien. Schwerpunkt in der Lehre - Fachdidaktik Kunst und Gestaltung (Bildnerische Erziehung) Lehramt Primarstufe, Begleitung von schulpraktischen Prozessen im Lehramtsstudium Primarstufe. Mitglied des Hochschulkollegiums der Pädagogischen Hochschule.

Sprechstunde: nach Vereinbarung

viktoria.buttler@phsalzburg.at
Tel. +43 662 6388-1038