HS-Prof. Mag. Dr. Simon Plangg

FWD | Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften
Raum: D1.06
Sprechstunde: Dienstag, 13.00-14.00
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht, insb. Educational Robotics, Computeralgebrasysteme
- Algorithmisches Denken, Computational Thinking
- Mathematische Weltbilder von Lernenden in der Sekundarstufe
- Elementare Algebra
2010: Abschluss des Lehramtsstudiums in Biologie und Mathematik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2011-2013: Vertragslehrer am BG und BRG Dornbirn Schoren
2013-2014: Vertragslehrer an der HBLA Ried am Wolfgangsee
2014-2018: Vertragslehrer am Abendgymnasium Salzburg
2013-2017: Doktoratsstudium in Didaktik der Mathematik an der Paris Lodron Universität Salzburg
2017-2018: Externer Lehrender an der Paris Lodron Universität Salzburg
2018-2021: Professor für Mathematikdidaktik am Institut für Didaktik, Unterrichts- und Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig
seit 2021: Hochschulprofessor für Mathematikdidaktik am Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Projekte (Auswahl)
- Handlungsrahmen für den Einsatz von Robotern im Mathematikunterricht
- Mathematische Weltbilder von Lernenden der Sekundarstufe im Kontext des Sparkling Science Projekts MAJA
- Fehlerprozesse beim Mathematisieren in der Sekundarstufe I
Publikationen (Auswahl)
- Plangg, S., Fuchs, K. J. (2022). A Gender-Related Analysis of a Robots’ Math Class. International Journal for Technology in Mathematics Education, 29(3), 143–163.
- Plangg, S., Stampfer, F. & Fuchs, E. (2022). Eine Aufgabe, viele Fehler – Ergebnisse einer qualitativen Analyse zum Mathematisieren auf der Sekundarstufe 1 und Implikationen für die Unterrichtspraxis. In A. C. George, S. Götz, M. Illetschko & E. Süss-Stepancik (Hrsg.), Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den Bildungsstandardüberprüfungen (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven, Bd. 3, 1. Auflage, S. 259–292). Münster: Waxmann.
- Dominik, A., Fuchs, K. J. & Plangg, S. (2022). Mathematik in den Sekundarstufen 1 & 2. Münster: WTM.
- Fuchs, K. J. & Plangg, S. (2022). Lehr- und Lernmedium Computer. Münster: WTM.
- Publikationsliste abrufbar unter: https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=pl;header=max;lang=de/webnav.ini