Inklusive Bildung (IB)
- Alles eine Sacher der Perspektive (Sommer Nicola)
- Das schulische Feld mit seinen Wechselwirkungen als Möglichkeitsraum für Entwicklung (Hawelka Verena)
- Evaluierung der Vergabepraxis des Sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) in Österreich (Hawelka Verena)
- Illness? No Problem! – An intervention study about teachers’ competence in dealing with chronically ill children at school (INPro!) (Sommer Nicola)
- Inclusive Post-Secundary Education Programme for Students with Intellectual Disabilities (Plaute Wolfgang)
- Inklusion als Erfolgsfaktor für einen humanistischen Bildungsprozess (Oberlechner-Duval Manfred)
- Photovoice Project – Participatory Visual Research-Based Approach to Students´ Experience of Accessibility (Harter-Reiter Sabine)
- Verbesserung des Zugangs zu inquiry-based Ansätzen mit Universal Design for Learning (UDL) (Thalhammer Theresa)
- Von der tertiären Bildung in die Praxis (Bauer Jürgen)
2022
2021
2020
- Inklusion. Macht. Raum. (Schneider-Reisinger Robert)
- p2i – Pathways to Inclusion – European Barometer Report (Plaute Wolfgang)
- „Ungehorsam inklusiv“ – Inklusive Pädagogik als Praxis zivilen Widerstands (Schneider-Reisinger Robert)
- Zum Umgang mit Kindern mit chronischer Erkrankung im schulischen Handlungsfeld – konzeptionelle Bezugspunkte für eine Hochschulbildung (Sommer Nicola)
2019
2018
2015