Prof. Dr. Hans-Peter Gottein, BEd, BA, MA
IPS | Institut für Professionsentwicklung und Schulqualität
Raum: D3.07
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
- Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Begleitforschung Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen (Wirksamkeit von Lehrer*innen-Fort- und Weiterbildung)
Projekte (Auswahl)
- Forschungsprojekt “NEEDS” im Bereich der wirtschaftlichen Bildung, Laufzeit 2022-2026
Publikationen (Auswahl)
- Gottein, H.P. (2022). Forschungsprojekt NEEDS – Konzept und erste Ergebnisse. Vortrag auf der IMST-Tagung 2022, Pädagogische Hochschule Kärnten, Österreich
- Gottein, H.P. (2020). Lehrer_innen_bildung wirksam machen – Handlungspsychologische Grundlagen und didaktische Interventionen effektiver Lehrer_innen-Bildung. Vortrag (online) an der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich
- Gottein, H.P. (2020). Closing the Gap. An Innovative Learning Environment for Enabling Pre-service Teachers to Put Theoretical Knowledge into Action. In: T. Lehmann (Ed.), International Perspectives on Knowledge Integration: Theory, Research, and Good Practice in Pre-service Teacher and Higher Education. Leiden: Brill/Sense Publishers
- Gottein, H.P. (2017). Lernaufgaben und Rückmeldekultur in einem kompetenzorientierten GW-Unterricht. In: GW-Unterricht 148; S. 58-65
- Gottein, H.P. (2016). Tun sie denn, was sie wissen? Hochschuldidaktische Überlegungen für eine kompetenzorientierte und handlungspsychologisch begründete Lernumgebung in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt