IL Prof.in Dr.in Myriam Burtscher

FWD | Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften
Raum: D1.01
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Didaktik der Arithmetik
- Entwicklungen von Operationsverständnissen
- Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
- Problemlösen im Unterricht der Primarstufe
- Sichern von Basiskompetenzen
Projekte (Auswahl)
- DIVA – Divisiosonsverständnisse zum Verteilen und Aufteilen entwickeln
- Didaktische Werkstatt – ein Projekt der Salzburger Bildungslabore
- Tag der Geometrie – ein Projekt der Salzburger Bildungslabore
Publikationen (Auswahl)
- Burtscher, M. (2022). Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule. Springer: Wiesbaden.
- Burtscher, M. & Gaidoschik M (2022). „Aufteilen“ und „Verteilen“ im Denken von Kindern: Neue Einzelfallstudien und Überlegungen zum Unterricht. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2022, Tagungsband der GDM 2022. WTM Verlag (in Druck).
- Burtscher, M. (2022). Barrieren im Mathematikunterricht der Primarstufe überwinden. In: E&U – Schwerpunkt „Barrierefreiheit und Universal Design im schulischen Kontext. (7/8). 1-8.
- Maresch G., Plangg, S., Pilotto, L., Burtscher, M. & Dominik, A. (Hrsg.) Mathematik im Unterricht. Ausgabe 13, Dezember 2022.