Einen detaillierten Überblick über den Bewerbungs- und Aufnahmeprozess für den Quereinstieg Sekundarstufe finden Sie auf klassejob.at
Das Zertifizierungs- und Bewerbungsverfahren für den Quereinstieg Allgemeinbildung/IP sieht sechs Schritte vor:
I. Anmeldung über Get your teacher
Über das Portal Get your teacher (https://bewerbung.bildung.gv.at/) laden Sie alle angegebenen Dokumente für das Eignungsfeststellungsverfahren für den Quereinstieg (EV-QE) hoch. Ein Hochladen von Dokumenten über das Portal ist laufend möglich. Infoblatt: Erforderliche Dokumente
II. Online Assessment
Erfüllen Sie die Anforderungen, werden Sie verständigt und zu einem Online Assessment eingeladen.
III. Persönliches Gespräch
Nach dem bestandenen Online Assessment erfolgt eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, im Rahmen dessen die Ergebnisse thematisiert werden.
IV. Ausstellung des Zertifikats
Haben Sie das dreistufige Eignungsfeststellungsverfahren erfolgreich durchlaufen, erhalten Sie bei positivem Abschluss ein Zertifikat der Zertifizierungskommission Quereinstieg (ZKQ).
V. Bewerbung für eine ausgeschriebene Stelle
Mit dem Zertifikat der Zertifizierungskommission Quereinstieg (ZKQ) bewerben Sie sich über die jeweilige Bildungsdirektion (https://bewerbung.bildung.gv.at/) für eine ausgeschriebene Stelle als Lehrer*in.
VI. Berufsbegleitend studieren
Ab Anstellung an einer Schule haben Sie acht Jahre Zeit, den Hochschullehrgang (HLG) Quereinstieg zu absolvieren. Nehmen Sie, sobald eine Anstellung erfolgt ist, mit der Lehrgangsleitung Kontakt auf bzw. Buchen Sie ein Inskriptions- und Beratungsgespräch.
Das Angebot ist auf die Berufstätigkeit abgestimmt und sieht je nach Lehrveranstaltung substanzielle Online-Studienanteile vor.