Forschung und Entwicklung Sexualpädagogik

Sexualpädagogik an der Schule

 

Sexualpädagogik in der Pflege

  • Depauli, C. (2014), Veröffentlichung in: ‚NovaCura‘ Fachjournal für Pflegeberufe: ‚Intimes Pflegen – Wenn es über die Pflege hinausgeht‘
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2016). STOPP! Ich möchte das nicht! … – Vom Umgang mit sexuellen Übergriffen und Belästigungen in der Pflege. SchwesterPfleger, 4/16, S. 34-37.
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2014): Intimes Pflegen – wenn es über die Pflege hinausgeht. Nova, 9/14, S. 46-48.

 

Sexualpädagogik und Beeinträchtigung

  • Depauli, C. & Plaute, W. (2017). „LoveLife” – Theoretical Framework and Principles for Developing a Sexuality Curriculum for Persons with Intellectual Disabilities. Forschungsbericht. Cardiff: Learning Disability Wales.
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2017). „LoveLife” – Tandem Session Overview. Forschungsbericht. Cardiff: Learning Disability Wales.
  • Plaute, W. (2006): Sexualität von und Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. In: Wüllenweber, E. et al.: Pädagogik bei geistigen Behinderungen. Kohlhammer.
  • Plaute, W. (2014): Sexualität, sexuelle Gesundheit und schwere kognitive Beeinträchtigung. Lebenshilfe in eigener Sache, 3-2014, 12-17.
  • Aberger, A. & Plaute, W.: Aktive Sexualbegleitung von Frauen mit geistiger Behinderung. Zur Publikation eingereicht (2010)
  • Plaute, W., Westling, D. & Cizek, B. (2002): Sexuality Education for Adults with Cognitive Disabilities in Austria: Surveys of Attitudes and the Development of a Model Program. Research & Practice for Persons with Severe Disabilities, 2002, Vol. 27, No. 1, 58-68.
  • Polleichtner, I. & Plaute, W. & Sauer, J. (1998): Einstellung zur Sexualität geistig behinderter Menschen. Eine empirische Untersuchung an Mitarbeitern einer Behinderteneinrichtung. Geistige Behinderung, 6/98, S. 93.