Aus- und Fortbildung Sexualpädagogik
LEHRAMTSAUSBILDUNG
Die Paris Lodron Universität Salzburg bietet in Kooperation mit dem Zentrum für Sexualpädagogik ein pädagogisch-praktisches Themenmodul im Masterstudium Lehramt.
Das Ziel des Themenmoduls ist die Vermittlung und Aneignung sexualpädagogischer Basiskompetenzen (methodisch und praktisch) für angehende Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer. Lehrkräfte sollen einen sicheren Umgang und eine Kommunikationskompetenz bezüglich des Themenfeldes entwickeln.
SCHULINTERNE LEHRER*INNENFORTBILDUNGEN
Das Zentrum für Sexualpädagogik bietet über die Pädagogische Hochschule Salzburg schulinterne Fortbildungen (SCHILF). Das Fortbildungsangebot wird den Bedürfnissen Ihrer Schulgemeinschaft entsprechend angepasst.
Mögliche Angebote:
- Basisinformationen (Sexualität, Sexualpädagogik, Psychosexuelle Entwicklung…)
- Schwerpunktthemen (sexuelle Übergriffe, Sexualität und Medien, sexuelle Vielfalt,…)
- Methodenschulung für Pädagog*innen aller Schularten
- Workshops im Open-Space Format
- Fallbesprechungen mit Lehrkräften
- Unterstützung bei der Erarbeitung sexualpädagogischer Konzepte
Anfragen an: team-liebe@phsalzburg.at
ZENTRUM FÜR GEWALT- UND MOBBINGPRÄVENTION UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
Das Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention sowie Persönlichkeitsbildung bietet eine breite Palette von Fortbildungen an, darunter zahlreiche Online-Kurse.
Der Leitgedanke des ZGMP ist es, Pädagog*innen dabei zu unterstützen, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu empathischen, selbstbewussten, selbstverantwortlichen und beziehungsfähigen Personen zu begleiten und zu fördern.
Beziehungsgestaltung und Persönlichkeitsbildung werden als Basis pädagogischen Handelns und fürsorglicher Entwicklungsbegleitung verstanden. Besondere Bedeutung haben Persönlichkeitsstärkung, (soziale) Verantwortung, Peer-Learning, Gewalt- und Mobbingprävention sowie Leadership.