Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SEB
Angebot – standortbezogene Entwicklung
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass wir unser Angebot im Bereich der standortbezogenen Fortbildung und Entwicklung erneuert und weiterentwickelt haben. Deshalb bitten wir Sie sich darüber zu informieren und die nachstehenden Unterlagen zu sichten und wahrzunehmen.
Um der zunehmenden Wichtigkeit der Entwicklung am Standort, der als Schulentwicklung im Rahmen von SQA definiert ist, Rechnung zu tragen, haben wir unser Team im Bereich der Schulentwicklung erweitert und unser Angebot überarbeitet und ausgeweitet.
Ausgehend von den Erkenntnissen aus den vergangenen Veranstaltungen, Ihren Feedbacks und der aktuellen Fortbildungsforschung haben wir unseren Auftrag, die gegebenen Rahmenbedingungen und die Grundlagen zur standortbezogenen Fortbildung transparent gemacht und in verschiedenen Broschüren verschriftet.
Unser Fokus liegt auf der Einbettung der SCHILF/SCHÜLF in der Schulentwicklung (SQA) mit klaren Kriterien und individuellen Vereinbarungen. Ebenso wurde unser Angebot um die Schulentwicklungsbegleitung erweitert. Grundsätzlich stehen eine Auftragsklärung und damit verbundene Vereinbarungen bei allen standortbezogenen Veranstaltungen im Zentrum.
Schulentwicklung in den Dimensionen der Prozessbegleitung und Unterrichtsentwicklung (SCHILF/SCHÜLF) spiegelt sich in unserem Angebot und den veränderten Formularen wider.
Eine Gesamtübersicht ist in der Broschüre „Standortbezogene Fortbildung und Entwicklung“ dargestellt. Unsere speziellen Angebote (S1, Lesen in allen Fächern, …) finden Sie ebenfalls auf der untenstehenden Auflistung. Wir verstehen die Unterlagen, Broschüren und Checklisten als Unterstützung und haben diese wie folgt strukturiert