Potentiale entfalten

Die neuen Lehrpläne für den sonderpädagogischen Bereich stellen die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen ins Zentrum. Mit dem Ziel größtmöglicher gesellschaftlicher Teilhabe in einer komplexer werdenden Welt fokussieren die neuen Lehrpläne auf die Entwicklung sowohl fachlicher als auch überfachlicher Kompetenzen sowie der Vernetzung von Wissen in zentralen übergreifenden Themen. Die einheitliche Struktur der neuen Lehrpläne in allen Schularten gewährleistet Durchlässigkeit und Anknüpfungspunkte für gemeinsames Lernen. Dies zeigt sich auch im Angebot der PH Salzburg – sowohl spezifisch im Blick auf Fachlehrpläne als auch in einem schulartenübergreifenden Schwerpunkt zum allgemeinen Teil der Lehrpläne.

Neue Lehrpläne im sonderpädagogischen Bereich

Allgemeiner Teil LP Neu (für alle Schularten)

Übergreifende Themen in den neuen Lehrplänen (für alle Schularten)

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe: Mathematik

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe: Deutsch

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe: Englisch

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primarstufe: Sachunterricht

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Sekundarstufe: Naturwissenschaftlicher Bereich

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe / Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich:

Inhaltliche Empfehlungen

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Sekundarstufe: Digitale Grundbildung

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe: Kunst und Gestalten

Fachlehrpläne Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe: Musik

Bewegung und Sport: