Gewalt begegnen
Gewalt- und Mobbingprävention
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf ein sicheres und gewaltfreies Leben.
Damit Lernen möglich ist, brauchen Kinder und Jugendliche ein sicheres Umfeld. Daher ist die Prävention von Gewalt und Mobbing in der Schule besonders bedeutsam. Grundsätze schulischer Präventionsarbeit sind etwa die Anerkennung von Vielfalt und Ablehnung von Diskriminierung oder die Stärkung sozialer und kommunikativer Kompetenzen. Das Angebot in diesem Bereich unterstützt Lehrpersonen in der Stärkung der Lernenden und der Schaffung sicherer Lern- und Entwicklungsräume.
zu den Fortbildungen 2025/2026