News

Micro:Bits von der IV für die Teilnehmer*innen des HLG „Lehrperson für Digitale Grundbildung“

Zur Halbzeit des Hochschullehrganges „Lehrperson für Digitale Grundbildung“ statteten Vizepräsidentin Mag. Marianne Kusejko und Geschäftsführerin Mag. Irene Schulte von der Salzburger Industriellenvereinigung (IV Salzburg) kürzlich den 31 Teilnehmer*innen an der PH Salzburg einen Besuch ab. Als Geschenk mit dabei hatten sie für alle Teilnehmer*innen sogenannte Mikro:Bits, das sind kleine Mikrocontroller, die von Kindern und Jugendlichen einfach programmiert werden können.

Der erste Lehrgang „Lehrperson für Digitale Grundbildung“ an der PH Salzburg startete vor einem Jahr parallel zur Einführung des neuen Schulfaches Digitale Grundbildung in der Sekundarstufe 1.

Ziel des von Dr.in Anna Eder und Prof. Florian Geier, BEd, geleiteten HLG ist es , die Lehrpersonen, die aktuell  fast alle bereits das neue Schulfach unterrichten, bestmöglich zu begleiten und zu qualifizieren.

Mit dem nun abgeschlossenen ersten Studienjahr wurde u.a. der Grundlagenblock Programmieren erfolgreich gemeistert. Insgesamt dauert der HLG 4 Semester und umfasst 30 ECTS.

Aufgrund des großen Interesses startete im Sommersemester 2023 eine zweite Lehrgangs-Gruppe mit 27 weiteren Lehrpersonen.

Website des Lehrgangs: https://phsalzburg.at/angebot/hlg-LDGB/

 

Foto 1: Die Lehrgangsteilnehmer*innen mit den Micro:Bits, flankiert von den Lehrgangsleitern Florian Geier (links)  und Anna Eder (rechts)  sowie PH-Rektorin Daniela Martinek , Marianne Kusejko und Irene Schulte von der IV.

 

Foto 2: Lehrgangsleiter Florian Geier mit dem Besuch von der Salzburger Industriellenvereinigung, Vizepräsidentin Marianne Kusejko im Vordergrund und Geschäftsführerin Irene Schulte.