WILLKOMMEN AN DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE SALZBURG

Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig ist die Salzburger Bildungsinstitution für pädagogische Berufsfelder und bietet fundierte und praxisorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramme an, die auf Grundlage von berufsfeldbezogener Forschung kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die PH Salzburg arbeitet auf der Grundlage einer ganzheitlichen Sicht des Menschen. Durch Leistungsanforderungen, Förderung und Reflexion des Tuns soll sich die ganze Person in ihrem Denken, Fühlen, Wollen und Handeln entwickeln können. Fähigkeiten, Fertigkeiten, Mündigkeit und Selbstständigkeit sollen in einem Klima der gegenseitigen Achtsamkeit ausgebildet werden.

Die PH Salzburg ist das tertiäre Zentrum für diversitätsbewusste und inklusive Pädagog*innenbildung in Salzburg, in enger Kooperation mit hochschulischen und außerhochschulischen Partnern mit regionaler, österreichweiter und internationaler Vernetzung.

STUDIEREN AN DER PH

Das vielfältige Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig reicht vom Lehramtsstudium der Primarstufe bis hin zum inklusiven BLuE Studienprogramm. Alle Angebote zeichnen sich durch eine ausgewogene Verknüpfung von theoretischer Fundierung, methodischer Kompetenz und reflektierter Praxiserfahrung aus, die Sie optimal auf Ihren pädagogischen Beruf vorbereiten. Detaillierte Informationen zu den Studienprogrammen finden Sie hier.

Erfahren Sie in diesem virtuellen Rundgang mehr über das Lehramt Primarstufe.

Bachelor- und Masterstudium Primarstufe

Das Lehramtsstudium Primarstufe bereitet Studierende auf das zukünftige Berufsfeld Volksschullehrerin und Volksschullehrer*in über eine fundierte bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung sowie Praxis ab dem ersten Studienjahr vor.

Bachelor- und Masterstudium Sekundarstufe

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) erfolgt im Verbund mit über zehn Universitäten und Hochschulen in Salzburg und Linz, die eine praxisnahe Ausbildung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand bieten.

Lehramt für Polytechnische Schulen, Berufsbildende Schulen

Die berufspädagogischen Studienangebote vermitteln jene pädagogischen Kompetenzen, welche die Lehrenden zusätzlich zu ihrem Expertenwissen aus der Berufswelt für ihre Unterrichtstätigkeit benötigen.

INFOS

PH15062022@DanielaGruber-34

BERUFSEINSTIEG | Einführende Lehrveranstaltungen für die Induktionsphase

Für Berufseinsteiger*innen sind je nach Dienstvertrag fünf bzw. zehn Lehrveranstaltungstage in Vorbereitung auf die Berufstätigkeit vorgesehen.
Die Bildungsdirektion und Pädagogische Hochschule Salzburg bieten mit der Onboarding Week (Mo 04.09 bis Fr 08.09) ein Format für Neulehrer*innen an, das auf den Rollenwechsel und die Übernahme von Aufgaben im Schulsystem sensibilisiert.

weiterlesen

NEWS

Mit dem Studium beginnen

PHSalzburg16032022©DanielaGruber-4

Soll ich im Herbst 2023 mit dem Studium Lehramt Primarstufe beginnen, wenn in den Medien von einer Verkürzung der Studiendauer gesprochen wird?

JA! Es ist derzeit noch nicht genau absehbar, wie die veränderte Studienarchitektur aussehen wird. Dennoch: Eine Umstellung auf veränderte Studienformate erfolgt ohne bedeutsamen Nachteil für jene, die mit dem aktuellen Studienplan (Curriculum) beginnen.

ANMELDUNGEN

INFOS

quer

QUEREINSTIEG Sekundarstufe an der PH SALZBURG

Ab dem Studienjahr 2023/24 bietet die Pädagogische Hochschule Salzburg den Hochschullehrgang HLG Quereinstieg Sekundarstufe Allgemeinbildung an. Quereinsteiger*innen, die nach dem Zertifizierungsverfahren eine Stelle als Lehrer*in antreten, absolvieren den HLG Quereinstieg neben der Berufstätigkeit.

weiterlesen

TERMINVORSCHAU

Zum Kalender der PH Salzburg

Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
Februar 2024